Rein und unvermischt, Urväter deutscher Nation und von überlegener Rasse - die Nationalsozialisten w ...
Im Bestand seit: 09.07.2014
Verfügbar
Warum führte das Attentat von Sarajewo, das serbische Nationalisten am 28.Juni 1914 auf Erzherzog Fr ...
Im Bestand seit: 05.04.2014
Verfügbar
20 Quadratkilometer Kulturgeschichte Zarin Katharina II. wollte die Insel für ihre Flotte erwerben. ...
Im Bestand seit: 19.02.2014
Verfügbar
Der Kalte Krieg ist seit über zwanzig Jahren vorbei, doch das postsowjetische Russland sucht noch im ...
Im Bestand seit: 21.10.2013
Verfügbar
Barbaren oder blonde Helden – wer waren die Ureinwohner Deutschlands? Als Haudegen aus der Tiefe No ...
Im Bestand seit: 27.09.2013
Verfügbar
Kaiserin Elisabeth war strahlend schön, charmant und exaltiert - und sie war Mutter von vier Kindern ...
Im Bestand seit: 22.07.2013
Verfügbar
Für 2013 hat sich Marseille herausgeputzt, und ein urbanistisches Erneuerungsprogramm soll Frankreic ...
Im Bestand seit: 22.07.2013
Verfügbar
Dem Geist von Weimar auf der Spur Weimar steht für deutsche Größe wie für deutsche Schande. Die Höh ...
Im Bestand seit: 14.06.2013
Verfügbar
Nach dem Fall der Mauer wird Berlin für einen Moment zur Hauptstadt der Gegenwart. Berlin-Mitte mit ...
Im Bestand seit: 14.06.2013
Voraussichtlich verfügbar ab: 04.05.2025
Berlin im »Dritten Reich« - Eine Bilanz Wie haben die Nationalsozialisten die Macht im »roten Berli ...
Im Bestand seit: 20.03.2013
Verfügbar
Bis zum Herbst hat Europa Zeit: Wenn bis dahin kein Weg aus der Schuldenkrise gefunden wird, kollabi ...
Im Bestand seit: 29.11.2012
Verfügbar
Die Ur-Katastrophe der Deutschen Mit einem Aufstand in Böhmen begann im Jahr 1618 der Dreißigjährig ...
Im Bestand seit: 12.06.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 18.04.2025
Sechs Menschen, sechs Schicksale: Die letzten Zeitzeugen berichten. Anne Franks tragische Lebensgesc ...
Im Bestand seit: 12.06.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 06.05.2025
Der lange Schatten der Vergangenheit. Der Absturz der Präsidentenmaschine Lech Kaczynskis 2010 hat g ...
Im Bestand seit: 12.06.2012
Verfügbar
'753 - Rom kroch aus dem Ei': Was ist dran am Gründungsmythos Roms? Warum endete Caesars Karriere so ...
Im Bestand seit: 12.06.2012
Verfügbar
Paris, 18. Januar 1871: Hunderte deutsche Fürsten und Offiziere haben sich mit Fahnen und Standarten ...
Im Bestand seit: 03.04.2012
Verfügbar
Spätrömische Dekadenz und plündernde Vandalen: so lauten die Klischees über die sogenannte Völkerwan ...
Im Bestand seit: 13.02.2012
Verfügbar
Preußische Könige und deutsche Kaiser Kaum ein anderes Fürstengeschlecht ist so eng mit fast tausen ...
Im Bestand seit: 13.02.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 30.04.2025
Machtgewinn und Machtbehauptung der Medici im Florenz des 15. Jahrhunderts waren schon für die Zeitg ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Verfügbar
Ein moderner Klassiker der Geschichtsschreibung Bestsellerautorin Barbara Tuchman schuf mit »Der fe ...
In stock since: 07.12.2011
Verfügbar