e-Ausleihe. Society Titles

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 1,061-1,080 of 1,297


Jaeger, Mona

Wer will schon Quotilde sein?

Gegen Quotenwahn und Gleichmacherei

Sollen Frauen sich einfach nur verlassen auf Frauenquote und Genderwahn, wenn sie in Politik und Wir ...

In stock since: 08.07.2015

Available

Eine demographische Reise durch Deutschland

Trends und Perspektiven

Wie sieht das Leben der Menschen in den deutschen Städten und Gemeinden heute (schon) aus? Zu den de ...

In stock since: 08.07.2015

Available

Chancen für Kinder

Bildung, Integration und Beteiligung: Dies sind die zentralen Stichworte, wenn es um das Thema 'Chan ...

In stock since: 08.07.2015

Available

Trabold, Harald

Kapital Macht Politik

Die Zerstörung der Demokratie

5.0

Die Macht des Volkes ist längst zu einer Phrase in Sonntagsreden verkommen. In den westlichen Demokr ...

In stock since: 08.07.2015

Expected to be available from: May 8, 2025

Kerl sein.

Kulturelle Szenen und Praktiken von Jungen

Ein 'echter' Kerl sein - wohl eine der häufigsten Erwartungen, mit denen sich Jungen konfrontiert se ...

In stock since: 08.07.2015

Available

Kartal, Sinan; Demming-Pälmer, Monika; Langer, Klaus-Dieter

Bedingungslos menschlich

Ehrenamtliche im Einsatz

Einerseits vermehrt sich die Zahl derjenigen Menschen in der Bundesrepublik, die die Hilfe anderer b ...

In stock since: 08.07.2015

Available

Rahner, Sven

Architekten der Arbeit

Positionen, Entwürfe, Kontroversen

Die Frage, wie wir in Zukunft arbeiten werden, beschäftigt wohl jeden, der Arbeit nicht nur als Brot ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Available

Freie Bürger, freie Forschung

Die Wissenschaft verlässt den Elfenbeinturm

Zeitenwende in der Wissenschaft: Das Zeitalter der Einzeldisziplinen geht zu Ende, die Welt braucht  ...

Im Bestand seit: 02.07.2015

Available

Bode, Sabine

Kriegsenkel: Die Erben der vergessenen Generation

4.8

Die Kinder der Kriegskinder melden sich zu Wort Als Friedenskinder sind sie in den Zeiten des Wohls ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Expected to be available from: 07.05.2025

Parvela, Timo

Gebrauchsanweisung für Pubertierende

3.3

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben dreizehn lange Jahre selbstlos Ihr Kind gefüttert, gekleidet und e ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Available

Ekmekcioglu, Cem

Drück mich mal

Warum Berührungen so wichtig für uns sind

4.1

Dreimal täglich drücken! Wir alle brauchen Halt im Leben. Leider ist in großen Teilen unserer schne ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Available

Ehrenberg, Alain

Das erschöpfte Selbst

Depression und Gesellschaft in der Gegenwart

5.0

Eigenverantwortung, Selbstverwirklichung, Streben nach Glück und Erfolg sind Ansprüche, die in der m ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Available

Schadendorf, Jens; Lütge, Christoph

Gut! Die 16 Gesetze für richtiges Handeln

Wir Menschen sind widersprüchliche Wesen. Einerseits sind wir egoistisch und instinktgetrieben. Ande ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Available

Gallas, Karin

Der engagierte Vater

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Das Problem der Vereinbarkeit von Familie und Beruf betrifft längst nicht mehr nur Mütter: Auch enga ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Available

Wirsching, Andreas

Demokratie und Globalisierung

Europa seit 1989

3.5

Seit 1989 hat sich Europa fundamental verändert. Die Spaltung in Ost und West wurde überwunden, die  ...

Im Bestand seit: 23.05.2015

Available

Peuckert, Rüdiger

Das Leben der Geschlechter

Mythen und Fakten zu Ehe, Partnerschaft und Familie

3.0

Befindet sich Deutschland tatsächlich auf dem Weg in die »Single-Gesellschaft«? Sind Online-Beziehun ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Available

Schluchter, Wolfgang

Grundlegungen der Soziologie

Die Alternativen soziologischen Denkens Wolfgang Schluchter betrachtet zunächst drei konkurrierende ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Available

Lambers, Helmut

Theorien der Sozialen Arbeit

ein Kompendium und Vergleich

5.0

Soziale Arbeit hat sich als wissenschaftliche Disziplin etabliert. Sie verfügt indessen nicht über e ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Available

Baudrillard, Jean

Die Konsumgesellschaft

Ihre Mythen, ihre Strukturen

Konsum ist längst mehr als nur ein Anhängsel der Produktion. Vielmehr ist er ein universales Zeichen ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Available

Bock-Rosenthal, Erika; Grohall, Karl-Heinz; Doehlemann, Martin

Soziologie

Studienbuch für soziale Berufe

Soziologische Begriffe und Theorien beweisen ihren Nutzen am ehesten in der Anwendung auf Fragen des ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Available