die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 221-239 von 239


Sennett, Richard

Zusammenarbeit

Was unsere Gesellschaft zusammenhält

2.0

Wie können Menschen, die sich sozial, ethnisch oder in ihrer Weltanschauung unterscheiden, zusammenl ...

Im Bestand seit: 15.10.2013

Verfügbar

Gawhary, Karim el-

Frauenpower auf Arabisch

Jenseits von Klischee und Kopftuchdebatte

4.4

Starke Frauen, gute Geschichten: In Porträts und Reportagen erzählt Karim El-Gawhary vom Leben in de ...

Im Bestand seit: 27.09.2013

Verfügbar

Broder, Henryk M.

Die letzten Tage Europas

Wie wir eine gute Idee versenken

4.7

Henryk M. Broder verteidigt das gute alte Europa der Freiheit und VielfaltIn »Die letzten Tage Europ ...

Im Bestand seit: 17.09.2013

Verfügbar

Schlötterer, Wilhelm

Wahn und Willkür

Strauß und seine Erben oder wie man ein Land in die Tasche steckt

4.0

Die skrupellosen Machenschaften von Politik und JustizEin Mann, der Schwarzgeldgeschäfte anzeigt, wi ...

Im Bestand seit: 17.09.2013

Verfügbar

Weimer, Wolfram

Land unter

Ein Pamphlet zur Lage der Nation

Was in unserer Demokratie fehlt: Rückgrat beweisen – Haltung zeigenChristian Wulff und Theodor zu Gu ...

Im Bestand seit: 07.05.2013

Verfügbar

Llanque, Marcus

Geschichte der politischen Ideen

Von der Antike bis zur Gegenwart

4.0

Politische Ideen haben in der Geschichte große Wirksamkeit entfaltet. Die großen politischen Denker  ...

Im Bestand seit: 07.02.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.06.2024

Schmidt, Manfred G.

Das politische System Deutschlands

Institutionen, Willensbildung und Politikfelder

5.0

Dieses Buch informiert die Leser über die Grundzüge des politischen Systems der Bundesrepublik Deuts ...

Im Bestand seit: 07.02.2013

Verfügbar

Vanier, Jean; Cherisey, Laurent, de; Pozzo di Borgo, Philippe

Ziemlich verletzlich, ziemlich stark

Wege zu einer solidarischen Gesellschaft

4.0

Philippe Pozzo di Borgo und seine Koautoren formulieren einen eindrücklichen Appell - für eine Gesel ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Walter, Franz; Klecha, Stephan

Meuterei auf der Deutschland

Ziele und Chancen der Piratenpartei

Während die einen die Erfolge der Piraten als den längst überfälligen Einbruch des digitalen Zeitalt ...

Im Bestand seit: 07.11.2012

Verfügbar

Zu Beginn des dritten Jahrtausends ist die Situation der Demokratie paradox: Einerseits sind mehr St ...

Im Bestand seit: 07.11.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.06.2024

Hildebrandt, Dieter

Es war einmal... meistens aber öfter

Politikerlügen - brutalstmöglich aufgeklärt

4.1

Im Bestand seit: 03.09.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.06.2024

Occupy!

Die ersten Wochen in New York. Eine Dokumentation

3.0

Nach Tunis, Kairo, Madrid, Tottenham und Athen hat die globale Welle der Empörung nun auch das Auge  ...

Im Bestand seit: 27.07.2012

Verfügbar

Klein, Anne; Domisch, Rainer

Niemand wird zurückgelassen

Eine Schule für Alle

3.0

Wir brauchen ein Bildungssystem, das Kinder nicht frühzeitig sortiert, sondern möglichst lange optim ...

Im Bestand seit: 17.05.2012

Verfügbar

Sedlacek, Tomas

Die Ökonomie von Gut und Böse

4.3

Die meisten unterschätzen, wie tief die Ökonomie in der Kultur verwurzelt ist. Nicht so Tomas Sedlac ...

Im Bestand seit: 15.03.2012

Verfügbar

Schenk, Martin

Es reicht! Für alle!

Wege aus der Armut

3.9

Die SozialexpertInnen Martin Schenk und Michaela Moser machen in ihrem faktenreichen Plädoyer "Es re ...

Im Bestand seit: 16.12.2011

Verfügbar

Fuchs, Willi

Wachsen ohne Wachstum

Weniger Ressourcen - bessere Technik - mehr Wohlstand

1.5

Wir haben sehr gut ausgebildete Fachkräfte in unterschiedlichsten Bereichen, Ingenieure, um die uns  ...

Im Bestand seit: 12.12.2011

Verfügbar

Knopp, Guido; Brauburger, Stefan

Der Heilige Krieg

Mohammed, die Kreuzritter und der 11. September

4.1

Dschihad – Heiliger Krieg. Seit dem 11. September 2001 ist dieser Begriff gleichbedeutend mit islami ...

Im Bestand seit: 01.12.2011

Verfügbar

Ceming, Katharina

Ernstfall Menschenrechte

Die Würde des Menschen und die Weltreligionen

5.0

Gelten die Menschenrechte in den Religionen?Dieses Aufsehen erregende Sachbuch befragt Judentum, Chr ...

Im Bestand seit: 23.11.2011

Verfügbar

Walther, Christian C.; Bröckers, Mathias

11.9. - zehn Jahre danach

Der Einsturz eines Lügengebäudes

4.1

Was von der Wahrheit übrigbleibt Die Anschläge des 11.9.2001 dürften wohl als das Jahrhundertverbrec ...

Im Bestand seit: 06.09.2011

Verfügbar