die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Bestleiher

Seitenbereiche:

Titel 101-118 von 118


Zeitnutzung in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur

literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven

Welche Rolle spielt die Zeit in der Kinder- und Jugendliteratur? Wie wird thematisiert, dass Kinder  ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Janzen, Frauke

Flucht und Vertreibung im literarischen Diskurs der BRD

Rhetoriken der Opferkonstruktion

Über die Untersuchungen von Ruth Hoffmanns "Die Schlesische Barmherzigkeit" (1950), Kurt Ihlenfelds  ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Bacali, Miruna

Europaentwürfe - Positionierungen der rumänischen Literatur nach 1989

Die postkommunistische Literatur Rumäniens wirft entscheidende Fragen der europäischen Zugehörigkeit ...

Im Bestand seit: 24.03.2022

Verfügbar

Braun-Yousefi, Ina

Clara Viebig im Kontext

Schauspiele-Romane-Novellen

aus dem Klappentext: Ina Braun-Yousefi erörtert Schauspiele, Romane und Novellen von Clara Viebig. S ...

Im Bestand seit: 13.11.2021

Verfügbar

Oesterhelt, Anja; Slipp, Richard; Strien, René

Generationalität - Gesellschaft - Geschichte

Schnittfelder in den deutschsprachigen Literatur- und Mediensystemen nach 1945. Festschrift für Carsten Gansel

Die Zusammenhänge zwischen Generation, Gesellschaft und Geschichte gehören zu den wiederkehrenden Ge ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Wissen in der Transnationalisierung

Zur Ubiquität und Krise der Übersetzung

Grenzüberschreitende Vernetzung galt lange Zeit als Garant für die Entwicklung gemeinsamer, globaler ...

Im Bestand seit: 09.06.2021

Verfügbar

Schiller, Friedrich

Wallensteins Lager

Friedrich Schillers Werk 'Wallensteins Lager' ist ein bedeutendes Stück der deutschen Literatur, das ...

Im Bestand seit: 21.12.2022

Verfügbar

Dehmel, Richard

Gesammelte Werke in drei Bänden (II)

Gesammelte Werke in drei Bänden (II) ist ein unverzichtbares Werk für Liebhaber der deutschen Litera ...

Im Bestand seit: 21.12.2022

Verfügbar

Urteilen und Werten

Interdisziplinäre Perspektiven auf narrative Axiologien

Erzählen ist ursächlich mit Stellungnahme und Wertung verknüpft. Das Spektrum dieser axiologischen I ...

Im Bestand seit: 24.03.2022

Verfügbar

Renard, Fredrik

Arbeit am Zufall

Die Formierung des modernen deutschen Romans im 18. Jahrhundert

Der Band untersucht das Modernwerden des deutschen Romans im 18. Jahrhundert als eine narrativierte  ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Geisteswissenschaften studieren - und dann?

Berufsfelder und Perspektiven

Dieser Band informiert über Berufsperspektiven für künftige und ausgebildete Geisteswissenschaftler* ...

Im Bestand seit: 24.03.2022

Verfügbar

Brokoff, Jürgen

Literaturstreit und Bocksgesang

Literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90

Nach dem Literaturstreit um Christa Wolf kommt es im vereinten Deutschland zu einem tiefgreifenden W ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur

Imaginationen und Interrelationen

Die tschechisch-deutsch-österreichischen Beziehungen haben eine wechselvolle Geschichte. Sie ist gep ...

Im Bestand seit: 09.06.2021

Verfügbar

Salzer, Angelika

Isolation oder Integration

Leben und literarisches Werk von Anatolij Štejger und Vladimir Pozner

Kennern der russischen Exilliteratur mag ein Vergleich von Anatolij Štejger (1907–1944) und Vladimir ...

Im Bestand seit: 09.06.2021

Verfügbar

Kurz, Gerhard

Hermeneutische Künste

Die Praxis der Interpretation

Wir interpretieren nicht nur Texte und haben dafür eine besondere „hermeneutische Kunst“ (Schleierma ...

Im Bestand seit: 09.06.2021

Verfügbar

Merkel, Ulrich

Das europäische Ich

Von der Illusion einer Identität und den multiplen Ichs der Literatur. Geschichte und Geschichten.

Seit 800 Jahren zweifeln europäische Dichter an der Identität des Ichs: Schon Wolframs "Parzival" is ...

Im Bestand seit: 09.06.2021

Verfügbar

Sturm, Anne-Maria

Grenzen und Grenzüberschreitungen

llija Trojanow - Dimitré Dinev - Sibylle Lewitscharoff - Evelina Jecker Lambreva

Migrationsliteratur: Mit diesem Schlagwort wurden llija Trojanows Die Welt ist groß und Rettung laue ...

Im Bestand seit: 09.06.2021

Verfügbar

Leider nein!

Die Absage als kulturelle Praktik

Ob in brieflichen Korrespondenzen, in der Arbeitswelt oder im politischen Diskurs, ob als künstleris ...

Im Bestand seit: 09.06.2021

Verfügbar