die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 301-320 von 885


Thieme, Bernhard

Ich bin es müde, Schweine zu treiben

Bismarck-Anekdoten

3.0

Über kaum einen deutschen Politiker sind die Meinungen der Nachwelt gegensätzlicher als über Otto vo ...

Im Bestand seit: 13.04.2015

Verfügbar

Decker, Gunnar

1965

Der kurze Sommer der DDR

4.0

Es war ein kurzer Sommer. Mitte der Sechzigerjahre versuchte die DDR, sich aus der Umklammerung durc ...

Im Bestand seit: 13.04.2015

Verfügbar

Ulickaja, Ljudmila Evgenʹevna

Die Kehrseite des Himmels

4.3

Ljudmila Ulitzkaja gibt mit überraschender Offenheit Auskunft über ihre persönliche Welt. Sie erzähl ...

Im Bestand seit: 18.03.2015

Verfügbar

Fry, Stephen

Troja

Von Göttern und Menschen, Liebe und Hass

Bühne Fry für die großartigste Geschichte der Welt!Es ist die größte Geschichte von Heldentum und Ha ...

Im Bestand seit: 08.07.2023

Verfügbar

Janich, Peter

Handwerk und Mundwerk

Über das Herstellen von Wissen

Bereits die griechischantike Philosophie stellte das Handwerk in der Rangfolge der Wertschätzung wei ...

Im Bestand seit: 25.03.2015

Verfügbar

Weinke, Annette

Die Nürnberger Prozesse

3.3

Dieses Buch bietet einen Überblick über den Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher des „Dritten Rei ...

Im Bestand seit: 26.10.2015

Verfügbar

Brühl, Christine von

Die preußische Madonna

auf den Spuren der Königin Luise

3.0

Königin der Herzen. Charismatische Herrscherin, Ikone Preußens, Leitfigur der Befreiungskriege. Kaum ...

Im Bestand seit: 13.04.2015

Verfügbar

Gysi, Gregor; Schorlemmer, Friedrich

Was bleiben wird

ein Gespräch über Herkunft und Zukunft

3.5

Was von den Träumen blieb... Vor der Wende standen sie auf verschiedenen Seiten: Gregor Gysi, Sohn d ...

Im Bestand seit: 13.04.2015

Verfügbar

Pappenheim, Hans E.; Rodewill, Rengha

Mussolini

Wandlung zum Interventionismus

AVANTI! Leben und Werk Benito Mussolinis sind in einer umfangreichen Literatur beschrieben worden, d ...

Im Bestand seit: 23.07.2023

Verfügbar

Rekel, Gerhard J.

Monsieur Orient-Express

Wie es Georges Nagelmackers gelang, Welten zu verbinden

Agatha Christie, Graham Greene und Hollywood machten ihn zum Mythos. Bis heute beflügelt der "König  ...

Im Bestand seit: 23.07.2023

Verfügbar

Das Jahr der Krisen

Ukraine, IS, Gaza, Ebola - und wie geht es weiter?

Krisen und Konflikte haben das Jahr 2014 geprägt - und nichts deutet darauf hin, dass dieser Trend s ...

Im Bestand seit: 20.02.2015

Verfügbar

Baud, Jacques

Putin

Herr des Geschehens?

2.0

Für den Krieg, der in Russland bis vor Kurzem noch als "militärische Spezialoperation" bezeichnet wu ...

Im Bestand seit: 10.08.2023

Verfügbar

Kissinger, Henry

Staatskunst

Sechs Lektionen für das 21. Jahrhundert

Der Bestseller des Jahrhundertpolitikers (1923 bis 2023) jetzt im PaperbackHenry Kissinger, Jahrhund ...

Im Bestand seit: 10.08.2023

Verfügbar

Haberman, Maggie

Täuschung

Der Aufstieg Donald Trumps und der Untergang Amerikas (deutsche Ausgabe von Confidence Man)

Trump unter Anklage: Die mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalistin der New York Times enthü ...

Im Bestand seit: 12.08.2023

Verfügbar

Pedersen, Nate; Kang, Lydia

Patient Zero

Von der Pest bis zum Coronavirus. Die schlimmsten Infektionskrankheiten der Weltgeschichte. Entstehung, Verbreitung, Heilung von Pandemien wie Ebola, Cholera, Typhus

Seuchen haben uns schon immer begleitet. Und alle begannen im Organismus eines einzelnen Menschen, b ...

Im Bestand seit: 12.08.2023

Verfügbar

Scahill, Jeremy

Schmutzige Kriege

Amerikas geheime Kommandoaktionen

2.7

Jeremy Scahill erzählt in dieser packenden investigativen Reportage, wie es dazu kam, dass Mord zu e ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar

Dedio, Gunnar; Dedio, Florian

14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs

Farbfotografien und Aufzeichnungen aus einer Welt im Untergang

4.3

Über 1.000 Tagebücher und Briefsammlungen standen für dieses ehrgeizige Projekt zur Verfügung. Darau ...

Im Bestand seit: 20.02.2015

Verfügbar

Mühlen, Bengt von zur

Der vergessene Verschwörer

General Fritz Lindemann und der 20. Juli 1944

5.0

Ein achtenswerter Aufständischer. Mit diesem Werk wird der Literatur rund um den Widerstand gegen Hi ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar

Willms, Johannes

Bismarck - Dämon der Deutschen

Anmerkungen zu einer Legende

3.7

Die Entlarvung eines Mythos Otto Fürst von Bismarck (1815-1898), der "Eiserne Kanzler" gilt heute no ...

Im Bestand seit: 20.02.2015

Verfügbar

Zamoyski, Adam

1815

Napoleons Sturz und der Wiener Kongress

4.2

Im Bestand seit: 16.01.2015

Verfügbar