die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Sozialer Wandel Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 221-240 von 259


Signer, David

Weniger Verbote! Mehr Genuss

Mit einer neuartigen Hysterie werden im ganzen Land Verbotsschilder aufgestellt, die das Rauchen, tr ...

Im Bestand seit: 15.10.2013

Verfügbar

Käßmann, Margot

Mehr als Ja und Amen

doch, wir können die Welt verbessern

5.0

Warum ist das Wort 'Weltverbesserer' heutzutage eigentlich negativ besetzt? Margot Käßmann ist sich  ...

Im Bestand seit: 17.09.2013

Verfügbar

Kunz, Martin; Fehlhaber, Karsten; Varga-Kunz, Simone

Verwenden statt verschwenden!

Nachhaltig mit Lebensmitteln umgehen

3.4

Zu schade für die Tonne! Warum werfen wir wertvoll ...

Im Bestand seit: 07.05.2013

Verfügbar

Ulbricht, Arne

Lehrer - Traumberuf oder Horrorjob?

ein Insiderbericht

3.5

Lehrer - Traumberuf oder Horrorjob? ist ein spannender, wahrer, absurder und auch heiterer Bericht ü ...

Im Bestand seit: 07.05.2013

Verfügbar

Weimer, Wolfram

Land unter

Ein Pamphlet zur Lage der Nation

Was in unserer Demokratie fehlt: Rückgrat beweisen – Haltung zeigenChristian Wulff und Theodor zu Gu ...

Im Bestand seit: 07.05.2013

Verfügbar

Lane, John

Das einfache Leben

vom Glück des Wenigen

4.4

Es geht um die Schönheit des Einfachen - nicht um Entbehrung, Geiz oder Selbstverleugnung, sondern u ...

Im Bestand seit: 07.05.2013

Verfügbar

Schirrmacher, Frank

Ego

Das Spiel des Lebens

4.0

Dieses Buch erzählt davon, wie nach dem Ende des Kalten Kriegs ein neuer Kalter Krieg im Herzen unse ...

Im Bestand seit: 27.02.2013

Verfügbar

Englmann, Felicia

Draußen

Reportagen vom Rand der Gesellschaft

4.5

Hartz IV mag der Tiefpunkt des Sozialstaats sein – markiert aber noch lange nicht den untersten Rand ...

Im Bestand seit: 09.02.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.06.2024

Kühne, Franziska

Keine E-Mail für Dich

warum wir trotz Facebook & Co. vereinsamen

3.8

Franziska Kühne hatte sie schon alle: Den Mann, der sich in virtuellen Rollenspielen verliert. Die j ...

Im Bestand seit: 09.02.2013

Verfügbar

Buschkowsky, Heinz

Neukölln ist überall

4.7

Deutschlands bekanntester Bürgermeister redet Klartext. Heinz Buschkowsky schlägt Alarm: Gewalt auf  ...

Im Bestand seit: 30.11.2012

Verfügbar

Wüllenweber, Walter

Die Asozialen

Wie Ober- und Unterschicht unser Land ruinieren - und wer davon profitiert

4.4

Wie Ober- und Unterschicht auf Kosten der Mittelschicht lebenDie deutsche Gesellschaft befindet sich ...

Im Bestand seit: 23.11.2012

Verfügbar

Bauer, Manuel

Unter Staatsfeinden

Mein Leben im braunen Sumpf der Neonaziszene

4.5

Als Einzelheiten über die Zwickauer Terrorzelle ans Licht kamen, fragten sich viele, warum die Neona ...

Im Bestand seit: 07.11.2012

Verfügbar

Geißler, Heiner; Geißler, Heiner

Sapere aude!

warum wir eine neue Aufklärung brauchen

4.5

'Wir brauchen neue Formen der Demokratie' Der Faden ist gerissen: Politik und Bürger driften auseina ...

Im Bestand seit: 27.07.2012

Verfügbar

Hartmann, Kathrin

Wir müssen leider draußen bleiben

Die neue Armut in der Konsumgesellschaft

4.1

Solidarität war gestern – Leben in einem gespaltenen Land  ...

Im Bestand seit: 27.07.2012

Verfügbar

Occupy!

Die ersten Wochen in New York. Eine Dokumentation

3.0

Nach Tunis, Kairo, Madrid, Tottenham und Athen hat die globale Welle der Empörung nun auch das Auge  ...

Im Bestand seit: 27.07.2012

Verfügbar

Jim, O´Neill

Die Märkte von morgen

Das Potenzial der BRICs und anderer Wachstumsregionen

4.0

Vor 10 Jahren hat Jim O'Neill eine gewagte Prognose aufgestellt: Die vier Schwellenländer Brasilien, ...

Im Bestand seit: 07.05.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.06.2024

Weiß, Volker

Deutschlands Neue Rechte

Angriff der Eliten - Von Spengler bis Sarrazin

5.0

Die Forderung nach »Elite« hat Konjunktur. Dabei wohnt der Debatte die Tendenz inne, vom Bestehen ge ...

Im Bestand seit: 02.03.2012

Verfügbar

Maier, Anja

Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter

Von Edel-Eltern und ihren Bestimmerkindern

3.5

Was ist nur mit den Eltern los? Kaum haben sie ihr "Jetzt wird's aber Zeit"-Kind, wird es zum sinnst ...

Im Bestand seit: 02.03.2012

Verfügbar

Horx, Matthias

Das Megatrend-Prinzip

Wie die Welt von morgen entsteht

4.4

Was unsere Welt bewegt Megatrends markieren die gr ...

Im Bestand seit: 02.03.2012

Verfügbar

Pilarczyk, Hannah

Sie nennen es Leben

Werden wir von der digitalen Generation abgehängt?

3.8

Surfst du noch oder lebst du schon? Die einen sagen ihr eine große Zukunft  ...

Im Bestand seit: 02.03.2012

Verfügbar